Fasten und seine Bedeutung im Islam

By 11. March 2020 No Comments

Mit dem Fastenmonat Ramadan haben wir wieder die Gelegenheit, unsere Pflicht Gott gegenüber zu erfüllen, einen der fünf islamischen Grundsätze ernst zu nehmen, die zusammen die „fünf Säulen“ des Islam genannt werden: Glaubensbekenntnis, Gebet, Zakat, Wallfahrt, und das Fasten im Ramadan.  Ramadan ist ein Monat, in dem wir unsere Beziehungen zu den weltlichen Dingen zum Teil brechen und unsere Beziehung zur göttlichen Welt stärken. In dieser Veranstaltung erfahren wir mehr über religiöse, spirituelle und gesundheitliche Aspekte des Fastenmonats.

 

Referent: Mahmoud Abushuair

Islamwissenschaftler und theologischer Fachreferent des MBE