Wir laden Sie ein zur Infoveranstaltung „Medien in der Familie“ mit Schwerpunkt „Digitale Spiele“. Gemeinsam gehen wir u.a. der Frage nach, was Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen fasziniert und welche Arten von Spielen es gibt. Schwerpunkt sind u.a. die Problematik von Spielen mit Gewaltinhalten und exzessivem Spielverhalten sowie die Vermeidung von Kostenfallen bei Onlinespielen. Unser Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis-Verantwortung-Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Computerspielen begleiten und unterstützen können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stiftung für Medienpädagogik Bayern statt und wird von der Bayrischen Staatskanzlei gefördert.