„Prophetengeschichten im Koran und in der Bibel“, Vol. 3 -MOSES-

By 28. August 2019 No Comments

Moses gilt für Jüdinnen und Juden als eine Art Gründungsfigur des Judentums, der das Volk Israel aus der Knechtschaft in die Freiheit führte. Im Koran ist er der mit Abstand am häufigsten erwähnten Propheten. Welche Funktion übernimmt Moses in Koran und islamischer Tradition und in welchem Kontrast steht das zur hebräischen Bibel und zum Judentum?

REFERENT: Fabian Schmidmeier, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft der FAU