Religiösität in einer Pluralen Gesellschaft

By 20. September 2021 No Comments

Die Veranstaltung wird aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation abgesagt!!

Für manche spielen Religion und Religiosität nur im privaten Lebensbereich eine Rolle,
dennoch gehen andere davon aus, dass Religion und Religiosität in unterschiedlichen
Lebensbereichen wirken kann, sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag.
Kann Religiosität in unserer Pluralen Gesellschaft positive Impulse geben, die uns dabei
helfen, gemeinsame Werte des Zusammenlebens zu gestalten? Oder führt sie eigentlich oft zu
Konflikten und stellen Hürden auf? Wie viel Religiosität verträgt eine Plurale Gesellschaft?
Über diese Fragen u.a.m. diskutieren Menschen aus den sog. Abrahamitischen Religionen im
Rahmen einer Podiumsdiskussion.