Tierschutzethik im Christentum und Islam

By 5. September 2022 No Comments

Umweltbewusstes Handeln ist mehr denn je ein wichtiges und relevantes Thema. Um gemeinsam die Erde zu schützen, ist jeder gefragt. So finden sich in den Primärquellen der Religionen, vor allem in den sog. Abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum und Islam) viele ethische Prinzipien, die ein umweltbewusstes Handeln fordern und begründen. In diesem Abendvortrag beleuchten unsere Referent*innen dieses Themengebiet aus christlicher und islamischer Perspektive.

*Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bildung Evangelisch und Katholische Erwachsenenbildung KEB

Referenten: Kübra Tan und Dr. Wolfgang Leyk
Kübra Tan: Psychologin und sozial-pädagogische Fachreferentin des MBE
Dr. Wolfgang Leyk: Theologe, Pfarrer und Dozent am Institut für systemische Theologie, FAU Erlangen-Nürnberg