Es geht weiter in unserer Reihe „Islam und Umweltschutz“. Dr. Asmaa El-Maaroufi promovierte an der Uni Münster zum Thema Tierethik im Islam. In ihrem Vortrag wird sie uns die ganzheitliche Perspektive auf die Schöpfung und die Stellung des Menschen innerhalb dieser näher bringen. Unter anderem widmet sie sich folgenden Fragestellungen:
Wie sieht das Menschenbild aus? Welche Stellung und welche Verantwortung hat der Mensch? Welche Bedeutung hat die Tierwelt im Quran und in der Sunnah? Welche Rechte haben Nutztiere? Was ist unter Halal-Schlachtung zu verstehen? Welche ethischen Aspekte müssen hierbei eingehalten werden?
REFERENTIN: Asmaa El Maroufi, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZIT in Münster