Warum fasten Muslime? Wie gehe ich mit Konfliktsituationen um?

By 11. March 2020 No Comments

„Eine Veranstaltung für Lehrkräfte und Pädagogen in weiterführenden Schulen mit vorheriger Anmeldung per E-Mail an: mbe@ir-erlangen.de“

Wenn der Ramadan (Fastenmonat der Muslime) sich nähert, bereiten sich viele Muslime auf den heiligen Monat vor. Andererseits beginnen andere Menschen, die sich damit auseinandersetzen wollen, unterschiedliche Fragen zu stellen:

  • Warum fasten die Muslime eigentlich und wie wird im Islam gefastet?

  • Müssen Kinder auch fasten?

  • Wie sieht es mit Kranken in diesem Fastenmonat aus?

  • Zwingen muslimische Eltern ihre Kinder zum Fasten?

Fragen werden umso relevanter, wenn Ramadan in die Sommerzeit fällt, wenn also das Fasten längere Zeiten umfasst. Dazu häufen sich im schulischen Kontext Fragen über Fasten bei Hitze, Fasten in der Prüfungszeit oder Fasten und Sportfest. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Erlangen statt.

 

Referenten/innen:

Fatmeh Fatoum-Nekroumi

Dipl. Psychologin, Mediatorin, erfahrene Erziehungsberaterin und sozialpädagogische Fachreferentin des MBE

Mahmoud Abushuair

Islamwissenschaftler und theologischer Fachreferent des MBE