Aufgrund der großen Nachfrage an der Ramadanbastelwerkstatt und der begrenzten Teilnehmerzahl entschieden wir uns, das Basteln nur für Kinder anzubieten.
Begonnen wurde mit einem kindgerechten Vortrag über Ramadan.
Was ist ein islamisches Mondjahr und welche Monate gibt es? Was bedeutet Fasten?
Wer sollte fasten? Und wer darf nicht fasten? Wie können wir jeden Tag im Ramadan eine gute Tat vollbringen?
Es folgte ein zehnmminutiges Theaterstück über fastende Jugendliche und wie sie mit ihrem Hungergefühl umgehen. Die Hauptzeit verbrachte die 50-köpfige Kindergruppe damit, fleißig und voller Begeisterung draußen beim schönem Wetter im Moscheehof ihre Ramadanlaternen, Haustür- und Fensterdekoration zu schneiden, kleben und mit lebensfrohen Farben und Motiven zu schmücken. Die Kinder hatten großen Spaß und wir auch.