Schwerpunkt des Vortrags war es, die eigene Haltung gegenüber gesunder Ernährung bewusst wahrzunehmen und zu entwickeln. Zu Beginn bat die Referentin die TeilnehmerInnen, einige Ökogymübung auszuprobieren und danach eine kurze Rückmeldung zu geben, ob sich das körperliche Wohlbefinden verbessert habe. Die Referentin verfolgte das Ziel, den Anwesenden langfristig die Vermeidung von Weißmehlprodukten und zuckerhaltigen Lebensmittel nahezulegen. Zusätzlich wurden einige Weisheiten des Propheten Muhammad zu Trink- und Essverhalten, wie langsam und erst eine Stunde nach dem Essen zu trinken, angeführt. Es wurde auch erläutert, welche Obst- und Gemüsesorten in der islamischen Tradition als gute Antioxidanten gelten, wie beispielsweise Trauben oder Granatäpfel. Zu unserer Überraschung war das Interesse männlicher Teilnehmer an diesem Thema recht hoch.