Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl bei der Veranstaltung ging der Referent gezielt und direkt auf Anliegen und Fragen der teilnehmenden Eltern ein. Ein Vater erzählte beispielsweise, dass sein Sohn in letzter Zeit sehr intensiv Spiele mit gewalttätigen Inhalten spiele und er sich deshalb Sorgen mache. Er fragte den Referenten, welchen Einfluss dies auf die Entwicklung seines Sohnes hat haben könnte?Der Referent beruhigte ihn und meinte, das habe im Allgemeinen keine Auswirkungen auf das Verhalten eines Jugendlichen, wenn sie oder er auch davor nicht zu Gewalttätigkeit neigten. Wichtig sei für den Vater zu beachten, ob sein Sohn beginnt, primär in Konfliktsituationen Gewalt einzusetzen. Dann solle er dem durch Gespräche und Einschränkungen der Spielzeit entgegenwirken. Von anderen Eltern kam die dringende Frage, wie Kostenfallen von Onlinespielen auf den Handys ihrer Kinder reduziert werden könnten. Der Referent hat viele Möglichkeiten aufgezeigt wie Google family, weitere Security Tools der Handyanbieter, Klicksafe usw. und ist hierbei die einzelnen Schritte auf dem Bildschirm mit den Eltern durchgegangen.