Isabel Schatzschneider, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIRS der FAU und Aktivistin in den Bereichen Tierschutz, Lebensmittelethik, Umweltethik und islamische Ethik war unsere zweite Referentin in der Tafsirrunde, in deren Rahmen diesmal die Thematik der kosmischen Verse im Koran reflektiert werden sollte. Frau Schatzschneider machte das Publikum an diesem Abend auf einen weiteren Aspekt im Zusammenhang mit dem Thema aufmerksam, nämlich den der Umweltethik. Dabei zeigte unsere Referentin, wie Tiere und die Umwelt semantisch und ontologisch mit dem Begriff Gottes und seiner Schöpfung verbunden sind. Die Veranstaltung war gut besucht (ca. 20 TeilnehmerInnen) und das Publikum zeigte durch zahlreiche Fragen sein großes Interesse sowohl an dem Vortrag als auch an der Thematik der kosmischen Verse im Koran selbst.