VERANSTALTUNGEN

  • Thu
    19
    Jan
    2023
    18:30 - 20:30 Uhr, Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46 A, Erlangen

    Menschen beider Religionen treffen sich, um miteinander über Bibel und Koran ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam lesen wir Texte zu Themen, die uns bewegen, und fragen nach der Bedeutung für unser Leben heute.

    Thema: Unterwegs in die Fremde – Migration und Flucht in Bibel und Koran

    *Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bildung Evangelisch und Katholische Erwachsenenbildung KEB

    Leitung: Dr. Julia Illner und Mahmoud Abushuair
    Dr. Julia Illner, Theologin und Vorsitzende der evangelischen Stadtakademie in Erlangen
    Mahmoud Abushuair, islamischer Theologe und theologischer Fachreferent des MBE
  • Sun
    22
    Jan
    2023

    16:00 - 18:30 Uhr, Bürgertreff Isarstr., Isarstraße 12

    Die Temperaturen draußen werden immer kälter. Die Kinder sehnen sich nach Abwechslung. Du hast Lust sich mit anderen Eltern auszutauschen und gleichzeitig was Leckeres zu backen. Dann seid ihr genau richtig beim Familienbacken. Bitte um Anmeldung unter: mb@ir-erlangen.de

    Pädagogische Leitung: Kübra Tan
     Kübra Tan, Psychologin und sozial-pädagogische Fachreferentin des MBE
  • Thu
    09
    Feb
    2023

    18:30 - 20:30 Uhr, Bürgertreff Isarstr., Isarstraße 12

    Verzweifelte Eltern, genervte Kinder. Wenn es um die Leistungserwartungen in der Schulbildung geht, haben wir häufig genau dieses Bild vor Augen. Nicht selten hört man Eltern sagen: ,,ich spüre immer so einen gesellschaftlichen Druck“ oder ,, die Schule in Bayern macht so viel Druck“. Eltern wollen meistens für ihre Kinder nur das Beste und übernehmen die Verantwortung für die schulische Bildung ihrer Kinder. Doch wie verhält es sich mit unserer Erwartungshaltung und der Realität. Gemeinsam mit der Schulpsychologin Alexandra Semsch widmen wir uns dem Thema und erörtern gemeinsam die Folgen von zu hoher Leistungserwartung.

    Referentin: Alexandra Semsch
    Schulpsychologin, Grundschullehrerin
  • Fri
    10
    Feb
    2023
    18:30 - 20:30 Uhr, Pacelli Haus, Sieboldstr. 3, Erlangen

    Einer der größten Gründe für das Scheitern von Partnerschaften liegt in der Kommunikation. Jahre vergehen und die Kommunikation zwischen den Partnern wird rauer, Missverständnisse häufen sich oder es wird kaum noch miteinander gesprochen. Wie jedoch kommuniziert man richtig und wie kommt man wieder heraus aus der Spirale der Negativität? Ist die Partnerschaft zu retten? Ein interessanter Abend wartet auf uns. Im Anschluss nimmt sich die Referentin gerne Zeit auf individuelle Fragen und Anregungen einzugehen.

    Referentin: Ayse Gerner,
    Studium in Psychologie und BWL, psychosoziale Beraterin für muslimische Familien und Paare
  • Thu
    23
    Feb
    2023
    18:30 - 21:00 Uhr, B11-Bayreuther Str. 11, 91054 Erlangen

    Züchtigung der Kinder. Blinder Gehorsamkeit gegenüber den Eltern. Söhne sind bevorzugt gegenüber Töchtern: Diese Stereotype und andere mehr werden genannt, wenn man über die Erziehung innerhalb einer muslimischen Familie spricht. Doch sind diese Stereotype in der Religion begründet?  Welche Rolle spielt die Religion bei der Kindererziehung?  Inwieweit ist der Koran eine Quelle von Erziehungs-Maximen?  Was sind die religiösen Werte bei der Erziehung, wo handelt es sich eher um landestypische, kulturell gewachsene Traditionen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam behandeln.

    Referent: Mahmoud Abushuair
    Islamischer Theologe und theologischer Fachreferent des MBE
  • Sat
    11
    Mar
    2023

    12:00 - 16:00 Uhr, Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46 A, Erlangen

    Kalligrafie zählt zu den bedeutendsten Komponenten der arabisch-islamischen Kunst. Wie sind die Buchstaben schön zu schreiben und was sind die kunstgerechten Regeln ihrer Ausführung? Das erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem interessanten halbtägigen Workshop. Außerdem erhalten sie auch Einblicke in die Geschichte der arabischen Schreibkunst und sammeln selber Erfahrungen, wie sie schönschreiben können.

     

    Ein halbtägiger Workshop mit vorheriger Anmeldung bis zum 08.03.2023 per E-Mail an: mbe@ir-erlangen.de
    Referent: Zuhair Elia
    Kalligraph, beeidigter Übersetzer/Dolmetscher und Arabisch-Dozent

     

KONTAKT

MBE MUSLIMISCHES BILDUNGSWERK ERLANGEN e.V.

Rathausplatz 1, 91052 Erlangen – Zimmer 315-

E-Mail: mbe@ir-erlangen.de

www.mberlangen.de

Nelson Mandela

“Bildung ist die stärkste Waffe, die du nutzen kannst um die Welt zu verändern.”

Ernst von Feuchtersleben

“Wenn das Leben das höchste Gut ist, so ist Bildung der Schlüssel zum höchsten Gut.”

Carl Gustav Jung

“Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.”

Sokrates

“Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.”