VERANSTALTUNGEN
Termin-Informationen:
-
Do18Feb2021
Toleranz als Gebot für alle Menschen - Ein Literaturabend zum Lessings Drama „Nathan der Weise“
19:00 - 20:30 Uhr, Pacelli-Haus, großer Saal, Sieboldstr. 3, 91052 Erlangen
In Jerusalem, wo Muslime, Juden und Christen leben, wohnt auch Nathan, der weise Jude, der dem muslimischen Sultan Salāḥ ad-Dīn seine Frage nach der wahren Religion beantworten soll. Anhand der Ringparabel findet Nathan einen Ausweg aus diesem Dilemma, welches bis heute noch unter den Anhängern der drei Himmelsreligionen diskutiert wird.
Die Antwort, die Lessing durch die Hauptfigur seines Werkes anbietet, kann uns helfen, interreligiöse Themen und Problem unserer heutigen Zeit anzusprechen und ggf. zu lösen. Nicht umsonst gilt das Werk als Plädoyer für Toleranz und Humanität im Zeichen der Aufklärung.
Über das Drama „Nathan der Weise“, seine Bedeutung für den interreligiösen Dialog und seine heutigen Reflexionen diskutieren unsere Referenten:
Prof. Dr. Walter Sparn (em.) und Ahmed Arfaoui, Übersetzer und Promovend der Orientalistik

KONTAKT
MBE MUSLIMISCHES BILDUNGSWERK ERLANGEN e.V.
Rathausplatz 1, 91052 Erlangen – Zimmer 315-
E-Mail: mbe@ir-erlangen.de
www.mberlangen.de